Wie viel Eiweiß brauche ich am Tag wenn ich Muskeln aufbauen und Fett verlieren will?
In diesem Blog-Artikel erhältst du die Antwort.
Doch zunächst erstmal Warum ist Protein so wichtig?
Protein kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „das Erste“ oder auch „das Wichtigste“.
Menschen bestehen zu ca. 20 % aus Protein. Dieses Protein setzen sich wiederum aus 20 verschiedenen Bestandteilen, den so genannten Aminosäuren, zusammen.
Fast die Hälfte davon kann unser Körper nicht selbst herstellen. Daher müssen wir sie regelmäßig in Form von Milch, Fleisch, Fisch, Eiern, Hülsenfrüchten etc. zu uns nehmen.
Alternativ dazu kannst Du auch einen Shake aus hochwertigem Proteinpulver zu Dir nehmen. Ideal ist in diesem Zusammenhang der BI-SLIM Shape-Shake.
So, nun zur Antwort der Frage:
Wie viel Eiweiß brauche ich am Tag wenn ich Muskeln aufbauen und fett verlieren will?
Hättest Du es gewusst?
Inzwischen hält sogar die erzkonservative Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Eiweißmengen von zwei Gramm pro Kilogramm Körpergewicht für unproblematisch? – Und das ohne Workout!
Die Faustregel
Eine gute Faustregel, die in der Fachliteratur als „sicher“ bestätigt wird: zwischen 0,8 – 2,5 Gramm hochwertiges Protein pro Kilogramm Körpergewicht.
Um Muskelaufbau zu ermöglichen, empfehlen wir mindestens 1,25 Gramm pro Kilogramm fettfreiem Köpergewicht.
Machen wir hierzu ein Beispiel:
Ein 85 kg schwerer Mann mit 15 % Fettanteil hat also 72,25 kg fettfreie Köper-Masse und sollte mindestens 90,31 g Eiweiß pro Tag zu sich nehmen, um Muskulatur aufbauenzu können.
Mit diesen Richtwerten liegst Du richtig:
- Du willst Muskeln aufbauen: Dann brauchst Du täglich 2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht
- Du bist Ausdauersportler (z.B. Radsportler, Langstreckenläufer, Triathleten): Dann brauchst Du täglich 2 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht damit sich keine Muskeln abbauen
- Du willst Fettabbauen : Dann plante täglich 2,5 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht ein
Protein, Eiweiß, Aminosäuren: Das sagt die Forschung
Aminosäuren sind die Grundbausteine des Eiweiß.
Bestimmte Aminosäuren sind entscheidend für unsere Gesundheit und Fitness: Sie werden die „essentiellen“ Aminosäuren genannt.
Die essentiellen Aminosäuren müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, da unser Körper sie nicht selbst produzieren kann.
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass insbesondere die verzweigtkettigen Aminosäuren vorteilhaft für die Leistung sind, wenn sie vor oder nach einer Belastung zugeführt werden.
Ein zusätzlicher Nutzen der Eiweißaufnahme vor dem Sport besteht darin, dass Proteine dafür sorgen, dass Glykogen während der nachfolgenden Trainingseinheit langsamer in den Blutkreislauf abgegeben werden, wodurch insbesondere Ermüdungserscheinungen hinausgezögert werden.
9 Gründe, warum Eiweiß Dir gut tut
- Eiweiß gibt Dir Lebensenergie – nicht nur über mehr Muskeln.
- Eiweiß macht schlank. Denn es stimuliert die Fettverbrennung über zwei Hormone.
- Eiweiß verschafft inneren Antrieb und produziert Glückshormone.
- Eiweiß stimuliert das Immunsystem und damit unsere Abwehrkräfte.
- Eiweiß öffnet die Blutgefäße, verstärkt die Durchblutung
- Eiweiß macht wach und potent.
- Eiweiß beschleunigt die Regeneration. Wir können durch Eiweiß nach der Anstrengung sehr viel schneller wieder Außerordentliches leisten.
- Eiweiß hilft gegen Arthrose und Arthroseschmerz. Es stärkt den Knochen und baut den Muskel auf.
- Eiweiß entwässert.
Schlagworte: „Wie viel Protein brauche ich am Tag“ ,
Ein Gedanke zu “Wie viel Eiweiß brauche ich am Tag wenn ich Muskeln aufbauen und Fett verlieren will?”